Auf den ersten Blick scheint Verpackung vor allem eins zu sein: praktisch. Sie schützt, hält zusammen und sorgt dafür, dass nichts ausläuft – danke dafür! Aber sie kann viel mehr. Verpackung ist oft das Erste, was Endkundinnen und Endkunden sehen, anfassen und erleben. Und wie im echten Leben zählt auch hier: Der erste Eindruck entscheidet. Wer clever gestaltet und eine gute Geschichte erzählt, bleibt nicht nur in Erinnerung.
Kann man da nicht einfach was Schönes drumrum machen?
Klar, aber dann ist es wie ein Geschenk ohne Herz. Packaging ist der erste Eindruck – quasi das Tinder-Profil des Produkts. Liebe auf den ersten Blick? Nur mit der richtigen Geschichte! Wo "hübsch und modern" für B2C-Markt oftmals noch zu genügen scheint, ist für B2B oder hoch erklärungsbedürftige Produkte eine vernachlässigte Verpackung eine verpasste Chance.
Was sagt eine Verpackung über ein Produkt aus?
Alles! Sie ist Markenbotschafter, Designobjekt und Informationsquelle in einem – und im besten Fall charmant, klar und ein bisschen unvergesslich. Gerade im weiten Feld von z.B. medizinischen Produkten wird das Packing häufig höchst stiefmütterlich behandelt. Doch gerade sensible Produkte wie Blasenkatheter sind für Menschen, die sie benötigen wie z.B. Rollstuhlfahrer, ein Alltagsgegenstand. Was spricht dagegen, diesen nicht auch schon durch seine Verpackung aufzuwerten und ebenso elegant zu verpacken, wie ein kosmetisches Produkt? Ist das hier nicht sogar geradezu nachlässig, wenn über das Packaging leicht und einfach eine Kundenbeziehung hergestellt werden kann? Von gut aufbereiteten Nutzerinformationen einmal ganz abgesehen.
Ist der POS wirklich so entscheidend?
Absolut – mehr, als viele denken! Der Point of Sale (POS), also der Ort, an dem das Produkt oder eine Dienstleistung verkauft wird – sei es im Fachhandel oder auf einem Messedisplay – ist oft die letzte Chance, Kundinnen und Kunden zu überzeugen. Und die ist verdammt wertvoll: Rund 70 % aller Kaufentscheidungen werden direkt vor dem Regal getroffen.
Wie hilft Storytelling dabei?
Storytelling für B2B und besonders komplexe Produkte funktioniert ganz anders, als häufig in Marketingfachkreisen kommuniziert. B2B Storytelling bietet eine einzigartige Dramaturgie und hochspezifische Botschaften für jeden Einsatzzweck und dem Zielprofil angemessen. Was heißt das für POS – sei es nun die Messewand oder im Handel? Storytelling, wie wir es verstehen und für unsere Kunden entwickeln, zeigt sich in einer einzigartigen Bildsprache genauso wie in einem abgestimmten und positionierungsgerechten Branding Ihrer Marken und Produkte. Wir finden mit Ihnen Ihre einzigartige Nische und marktgerechte Position und schreiben so Geschichte.
Lesen Sie hier, warum Storytelling auch für Ihre Markenkommunikation so wichtig ist.
Reicht nicht eine gute Kampagne online?
Nicht ganz. Natürlich, Online-Kampagnen können die erste Neugier wecken und Klicks generieren – aber im Geschäft oder auf einer Messe geht es um mehr als nur um einen schnellen Klick. Hier zählt vor allem das Gefühl. Menschen kaufen nicht nur aus Rationalität, sondern aus Emotionen – und diese Emotionen müssen am POS direkt spürbar sein.
Was unterscheidet gutes Packaging & POS vom Rest?
Gutes Packaging & POS denken mit und sprechen die Sinne an. Sie setzen nicht unbedingt auf auffällige Farben oder trendy Designs, sondern schaffen ein kohärentes Markenerlebnis, das die Geschichte der Marke erzählt. Ein kluges Design funktioniert wie ein Magnet. Es verkauft subtil, aber effektiv – ohne laut zu schreien. In der Flut von Angeboten ist es oft das Design mit Persönlichkeit, das am stärksten bleibt. Und die Persönlichkeit, die DNA Ihrer Marke entdecken wir gern mit Ihnen gemeinsam.
Packaging und POS sind keine Nebendarsteller – sie sind die Stars am Verkaufsort, bei Ihrem Kunden zuhause oder dem Messestand. Kombiniert mit gutem Storytelling entsteht kein simples Produkt, sondern ein echtes Erlebnis und eine tatsächliche Bindung zu Ihren Kunden.
Wie wir Ihnen helfen, mit Schritt für Schritt eine erfolgreiche strategische Markenführung umzusetzen, lesen Sie hier: