Fakt ist: Print ist längst nicht verschwunden – im Gegenteil. Es verändert sich, positioniert sich neu und setzt dort Akzente, wo digitale Medien an Tiefe verlieren. Höchste Zeit also, genauer hinzuschauen.
Print ist wie der gute alte Handshake – es gibt Dinge, die kann man einfach nicht digital umarmen! Ob edle Broschüren, Unternehmensberichte oder Messeunterlagen – gedruckte Materialien machen Eindruck und bleiben hängen. In einer Welt voller Klicks und Wischbewegungen sorgt Print für echte, nachhaltige Präsenz, die digitale Medien manchmal einfach nicht bieten können.
Strategische Werkzeuge: Print ist längst kein Massenmedium mehr, sondern ein strategisches Werkzeug. Ob in Kundenmagazinen, hochwertigen Broschüren oder Spezialausgaben – gedruckte Inhalte kommen dort an, wo digitale Botschaften oft untergehen: in der Ruhepause, im direkten Kontakt und nicht zuletzt auf dem Schreibtisch der Entscheider.
B2B: Gerade im B2B-Bereich sind Drucksachen noch immer ein Türöffner. Während Newsletter im Spam landen und LinkedIn-Posts in der Timeline versickern, liegt das gedruckte Magazin prominent auf dem Konferenztisch. Und mal ehrlich: Wie oft scrollt der Vorstand durch einen E-Mail-Newsletter? Ein edles Printprodukt dagegen bleibt liegen – und das fällt auf.
Persönliche Nähe: Print punktet genau dann, wenn es um Aufmerksamkeit, Wertschätzung und nachhaltige Wirkung geht. Messeunterlagen, Whitepapers, Geschäftsberichte, Kundenzeitschriften, Marken-Books – alles Druckmedien, die Vertrauen schaffen und Information mit Haptik verknüpfen. Und das mit einer Verlässlichkeit, die kein Algorithmus wegliken kann.
Reaktionen, die man anfassen kann: Print bleibt hängen, man kann es fühlen. Und das führt zu Feedback, das wirklich zählt – weil es nicht im unendlichen Stream untergeht, sondern direkt vor einem liegt. Also, wenn Sie das nächste Mal richtiges, echtes Feedback wollen – lassen Sie mal was drucken!
Klar, wir sind digital am Puls der Zeit – aber Printmedien spielen bei uns immer noch eine Rolle. Warum? Weil es für uns kein Relikt aus der Steinzeit ist, sondern ein ziemlich lebendiges Kommunikationsmittel. Eines, das Eindruck macht. Haptisch und nachhaltig.
Weil wir wissen, dass Ihre Zielgruppe mehr ist als nur ein Klick. Weil eine gut gemachte Broschüre, ein Messeauftritt oder auch eine Visitenkarte länger lebt als ein Insta-Post. Und weil gedruckte Inhalte genau dort landen, wo digitale manchmal scheitern: im Gedächtnis – oder im Chef-Büro.
Fragen wir mal zurück:
Haben Sie wichtige Inhalte, die mehr Aufmerksamkeit verdienen als ein Swipe?
Wollen Sie zeigen, dass Ihre Marke Substanz zum Anfassen hat?
Oder suchen Sie einfach ein Format, das auch ohne Akku funktioniert?
Dann sagen wir: Willkommen im Club. Print ist nicht für alle. Aber vielleicht genau für Sie. Und wenn’s so weit ist – wir sind bereit. Mit Konzept, Gestaltung und dem Netzwerk für gute Produktion.
Ihr Erfolg beginnt mit der richtigen Konzeption.
Wir begleiten Sie ab der strategischen Planung und entwickeln ein passgenaues Konzept – klar, wirkungsvoll und zielgerichtet gestaltet. Mit kreativer Umsetzung und durchdachtem Design stellen wir sicher, dass Ihre Botschaft klar und effektiv vermittelt wird.
Design, das Ihre Außenwirkung genau trifft.
Unser eingespieltes Grafik-Team bringt nicht nur Erfahrung mit, sondern auch frische Ideen. Gemeinsam entwickeln wir Konzepte und sorgen dafür, dass Ihre Botschaft nicht nur gesehen, sondern auch behalten wird.
Sie haben Inhalte – wir machen Print draus.
Ihnen fehlt nur das kleine bisschen Content? Sehr häufig erleben wir, dass selbst langjährig erfahrende Marketingabteilungen sich mit Content- und Textentwicklung schwertun. Kein Wunder: Schließlich erscheint Ihnen nach vielen Jahren Medienentwicklung jeder neue Gedanke wie ein alter Bekannter, und über das eigene Unternehmen schreiben, gehört zu den schwierigsten Prozessen überhaupt (Glauben Sie mir, es geht mir gerade nicht anders, als Ihnen!).
Dabei hilft:
eine stringente Grundstruktur (Wir nennen es: Storytelling Matrix),
eine hochmotivierte Agentur, die die Außenperspektive perfekt einnehmen kann und
kreative Kompetenz und SEO-Know-how.
Kurz gesagt: Überlassen Sie das Texten gerne unserem Team.
Ihre Printmedien sind prädestiniert für strategisch wirksames Storytelling. Wie das geht? Lesen Sie hier weiter!
Wie wir Ihnen helfen, mit Schritt für Schritt eine erfolgreiche strategische Markenführung umzusetzen, lesen Sie hier: